Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Sheriff

Hallo Zusammen,

uns würden mal Eure Kommentare zu dem Grundriss anbei (Eigenkreation) interessieren. Hier noch einige Infos:
  • Das Grundstück hat Hanglage nach hinten raus (ca. drei Meter von oben nach unten).
  • Die Eingangstür ist nicht im Grundriss eingezeichnet. Sie befindet sich im oberen Geschoss an der Wand links neben der Zugangstür der Garage
  • Was uns momentan wirklich zu schaffen macht ist der Wohn-Essbereich. Wie kann der esstisch gestellt werden, so dass noch genug Platz zur räumlichen Abtrennung beider Bereiche besteht? Muss überhaupt eine räumliche Abtrennung in Form einer Wand realisiert werden?
  • Wo würdet Ihr den Kamin platzieren?
  • Seht Ihr es als Nachteil an, dass der Hauseingang in der "Schlaf-Etage" ist (auch wenn man dies auf Grund der Türen und der Galerie gar nicht direkt erkennt)?
Vielen Dank vorab!
unser-grundriss-wohn-essbereich-eure-meinung-71970-1.jpg

unser-grundriss-wohn-essbereich-eure-meinung-71970-2.jpg

unser-grundriss-wohn-essbereich-eure-meinung-71970-3.jpg

unser-grundriss-wohn-essbereich-eure-meinung-71970-4.jpg
 
Y

ypg

Hallo,
Ein Grundriss mit Maßangaben ist hilfreicher. Wo ist der Norden?
Gruß Yvonne


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
M

Manu1976

Ganz kurz, so auf den ersten Blick:
OG - TOP
EG - FLOP und Fall für die Tonne

Um in den Keller und den Technikraum zu kommen, musst du erst durch den Waschraum. Da fehlt noch ne Tür. Aber was gar nicht zu funktionieren scheint ist der Wohnbereich. Platz für den Tisch? hm, in der Küche vor dem Fenster? Im Treppenbereich scheint es eng zu werden. Warum willst du Ess- und Wohnbereich trennen? Wenn dann würde ich die Küche abtrennen, aber doch nicht Essen und Wohnen!
Kamin ist auch so eine Sache. Was willst du haben? Nen Baumarktofen oder eher nen Kachelofen? Wie groß soll der sein? Der Schornstein muss auf beiden Etagen funktionieren. nicht dass er irgendwo mitten im Flur steht. Von dem abgesehen, ich wüsste gar nicht, wo der noch hin sollte.
Irgendwie hast du trotz fast 70m2 für Küche und Wohnen kaum Platz für was ordentliches zu stellen.
Warum willst du überhaupt selbst planen? Überlass das doch nem Architekten. Gerade Hanglagen sind immer eine schöne Herausforderung.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich kann die UG-Ansicht leider nicht öffnen - die drei anderen Ansichten ohne Probleme.

Wie Yvonne schon sagte ist es recht schwierig. den Grundriss ohne Bemaßung einzuschätzen.

So finde ich (ohne Meter-Angaben) beispielswiese die Kinderzimmertüren sehr, sehr schmal. macht man diese hingegen breiter, wird das Kinderbad recht eng.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Was ich sehen kann: die Türen sind gar nicht geplant, da fehlen Mauern für die Zargeneinfassungen. Viel Mauern, aber keine Stellflächen.
Sinn des Luftraumes?
Viel verbrannte Fläche.
Das kann ein Fachmann gewiss besser, der weiß auch, wie man mit dem Gelände umzugehen hat.
Das kinderbad mit 12, das andere Bad mit 20 qm... Wie schon gesagt: viel verbrannte Fläche!
Gruß Yvonne


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
3Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
4Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
7Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
8Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge - Seite 222
11Grundriss im Villenstil - Seite 221
12Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
13Grundriss Stadtvilla Haus 17
14Meinung zu Grundriss 16
15Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
161. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm - Seite 250
17Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
18Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht 28
19Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28

Oben